// HOKO für Dich

Probiere Neues aus, schaue hinter die Kulissen der digitalen Welt und lasse Dich von unseren POP_UP.LABs überraschen.

In den Vorlesungen unseres JuniorCampus kannst Du Hochschulluft schnuppern und in unserem PortalDual findest Du spannende duale Studienplätze im Kreis Warendorf.

HOKO.LABs

Events & Workshop

In den HOKO.LABs kannst du Neues ausprobieren und hinter die Kulissen der digitalen Welt schauen. Interesse an Informationen?

HOKO.LAB Ahlen

powered by WFG Ahlen

Wenn ihr Lust auf Programmieren habt, findet ihr hier ein ideales Umfeld, um zu experimentieren. Das LAB ist u.a. ausgestattet mit 3D-Drucker, VR-Brille, mBots, Dash, Cue, Roboterbaukästen und einem kleinen fabLAB.

Du willst kein Event verpassen?

EVENTS
FOLGE UNS AUF FB

HOKO.LAB Telgte

powered by Münstermann

In dem tollen Technikum bei Münstermann durften wir unser HOKO.LAB einrichten. Viele spannende Formate warten auf dich.

TRY_OUT_ZONE | Du träumst davon, einen eigenen Roboter zu bauen und selbst zu programmieren? Du möchtest das Game “Minecraft” einmal ausprobieren? Dann bist du hier genau richtig.

TECHIE_TOUCHPOINT | Roboter, Elektronik und Programmierungen sind deine Welt? Dann connecte dich mit der Techie-Community.

DIGITAL_FLOOR | Ob 3D-Drucker, VR-Brille oder Dash. Auf dem DIGITAL_FLOOR erwarten dich viele digitale Features, die du entdecken und ausprobieren kannst.

Du willst kein Event verpassen?

EVENTS
FOLGE UNS AUF FB

POP_UP.LAB

Mehrmals im Jahr bieten wir an überraschenden Standorten Pop_ups an.
Hier kannst du z.B. Roboter bauen, Apps programmieren, Social Media Clips drehen. Digitalisiert euch!

Du willst kein Event verpassen?

EVENTS
FOLGE UNS AUF FB

JuniorCampus

Vorlesungen für dich

„3D-Druck – Wie funktioniert das?“ – „Star Wars – Möge die Ableitung des Impulses mit dir sein“ – oder „Warum bekommen Taucher schon in 3 m Tiefe Ohrenschmerzen?“

Das HOKO bietet zusammen mit unseren Mitgliedshochschulen 4 Vorlesungen pro Semester an. Nach dem Besuch von drei Vorlesungen erhältst du ein JuniorCampus-Zertifikat, und mit Status „Alle vier“ nimmst du an der Verlosung eines Tablets teil.

Du willst kein Event verpassen?

EVENTS
FOLGE UNS AUF FB

Duales Studium im Kreis Warendorf

Wünschst du dir eine berufliche Zukunft mit vielfältigen Perspektiven und vielleicht sogar internationalen Projekten?
Ausbildung oder Studium? Wie wäre es mit einem dualen Studium in einem Unternehmen im Kreis Warendorf?
Ein duales Studium verbindet ein Hochschulstudium an einer Fachhochschule, Berufsakademie oder Universität mit einer Berufsausbildung oder mit Berufspraxis in einem Unternehmen. Am Ende des dualen Studiums hast du einen akademischen Abschluss, und je nach Modell auch zusätzlich einen Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf.

 

Die 4 Modelle des dualen Studiums

Es gibt vier unterschiedliche duale Studienmodelle. Für Schulabgänger, die noch keine Ausbildung begonnen haben bzw. noch nie für längere Zeit in einem Unternehmen gearbeitet haben, kommen die ersten beiden Studienmodelle in Frage. Die Modelle drei und vier sind besonders geeignet für Personen, die sich bereits in der Ausbildung befinden oder schon eine abgeschlossene Ausbildung haben und sich weiterbilden möchten.

Ausbildungsintegrierendes duales Studium
Studium mit Berufsausbildung – Bachelorabschluss und Abschluss im Unternehmen

Praxisintegrierendes duales Studium
Das Studium mit vertiefter Praxisphase im Unternehmen – Bachelorabschluss ohne Berufsabschluss

Berufsintergierendes duales Studium
Das Studium für Berufstätige, die sich weiterbilden möchten

Berufsbegleitendes duales Studium
Neben der Vollzeitstelle werden am Abend, am Wochenende oder im Urlaub Vorlesungen und Seminare besucht

Infos zum dualen Studium

STUDIUM-INTRESSENSTEST
WEGWEISER DUALES STUDIUM
EVENTS

In unserer Suchmaschine findest Du Unternehmen die ein duales Studium im Kreis Warendorf anbieten.

PORTALDUAL

Kontakt zu unseren Partnerhochschulen

Die Fachhochschulen Bielefeld, Münster und Südwestfalen sowie die Hochschule Hamm-Lippstadt sind Mitglied im HOKO und beraten gern bei allen Fragen zum dualen Studium.

Ansprechpartner
Holger Dietrich

Johann-Krane-Weg 21 . 48149 Münster
Raum 219

T 0251 83-64089
h.dietrich(at)fh-muenster.de

Hier findest Du weitere Informationen

DUALE STUDIENGÄNGE FH
DUALES STUDIUM MASCHINENBAU BECKUM

Ansprechpartner Anja Richter
Zentrum für Forschungsmanagement (ZfFa)

Marker Allee 76-78 . 59063 Hamm

T 02381 8789-213
M anja.richter(at)hshl.de

Hier findest Du weitere Informationen

HSHL

Ansprechpartnerin
für Studieninteressierte
Karin Laube

Interaktion 1 . 33619 Bielefeld
Raum C 326

T 0521 106-7768
M Karin.laube(at)fh-bielefeld.de

Hier findest Du weitere Informationen

STUDIENGÄNGE FH BIELEFELD

Ansprechpartner
für Studieninteressierte am Standort Soest
Arp Hinrichs

Lübecker Ring 2 . 59494 Soest
Raum 17.115

T 02921 378 3262
M hinrichs.arp(at)fh-swf.de

Hier findest Du weitere Informationen

ALLGEMEINE STUDIENBERATUNG

Ansprechpartnerin
für Unternehmen am Standort Soest
Yvonne Fuchs

Lübecker Ring 2 . 59494 Soest
Raum 03.117

T 02921 378 3344
M fuchs.yvonne(at)fh-swf.de

Hier findest Du weitere Informationen

STUDIENMODELLE AN DER FH SÜDWESTFALEN